Hart umkämpfte Harrasser Kanne auf dem Chiemsee

Einheimische Segler vom Chiemsee und Simssee sehr gut platziert

Prien (ni) Nach dem ersten Wettkampftag sind Sieg und Plätze bei der Harrasser Kanne im Dreimann-Kielboot H-Boot hart umkämpft. Ein steifer Nordostwind von bis zu fünf Beaufort schuf prima Bedingungen, so dass der Wettfahrtleiter Jonathan Schraube mit seinem Team vom Chiemsee Yacht Club drei Wettfahrten auf einem Tag durchzog. Fünf Wettfahrten sind geplant, bläst der Wind am zweiten Wettfahrttag genau so gut, könnten die noch ausstehenden zwei Wettfahrten gesegelt werden und damit jede Segelmannschaft ihr schlechtestes Ergebnis streichen. Ein Streichergebnis gibt es bei mindestens vier gesegelten Wettfahrten.

Die erste Wettfahrt begann gleich mit einem Paukenschlag. Philipp Ullherr/Stefan Freitag/Bernd von Hoermann vom heimischen Chiemsee Yacht Club segelten als Erste über die Ziellinie, vor Knut Viehweger/Sabine Viehweger/Basti Henning vom Yachtclub Loerick/ Düsseldorf und Hans Reile/Christa Reile/Sebastian Mayer vom Segler- und Ruderclub Simssee. Nach drei Wettfahrten erwies sich der Ranglistenelfte Knut Viehweger am Chiemsee als stärkster Segler und führte mit zwei Siegen und einem zweiten Platz das Feld an. Philipp Ullherr fiel auf den zweiten Platz im Zwischenergebnis zurück, was aber immer noch ein hervorragendes Ergebnis ist. Dritte waren nach drei Wettfahrten Thorsten Rasche/ Thomas Kausen/Tabea Rasche vom ESV 86 Edertaler Segelverein in Hessen. Dann folgten die starken Simsseer Segler Dirk Stadler/Thorge Rasche/Lars-Oliver Melzer und Hans Reile mit seinem Team.

Auch zweiten Tag wehte wieder super Segelwind, so dass die noch fehlenden Wettfahrten zu den geplanten fünf Läufen locker bis kurz nach Mittag gesegelt werden konnten. Knut Viehweger zeigte weiter überlegen und gewann auch die vierte Wettfahrt. Beim letzten Lauf trat er gar nicht mehr am, dieses Ergebnis wurde sein Streichergebnis. Er konnte die Harrasser Kanne für ein Jahr nach zuhause, an den Edersee nehmen. Die nächsten drei Plätze belegten Segler vom Chiemsee und Simssee. Der heuer frisch gekürte österreichische Staatsmeister Dirk Stadler vom SR Simssee wurde bei der Harrasser Kanne nochmals Zweiter und siegte in der letzten Wettfahrt, das bedeutete Gesamtplatz zwei. Gesamtdritter wurde Philipp Ullher vom Chiemsee YC  nach gesegelten Plätzen drei und zwei bei den letzten beiden Läufen. Eine starke Leistung zeigte auch Hans Reile vom SR Simssee. Er wurde noch zweimal Fünfter und in der Gesamtwertung Vierter. Gesamtfünf belegten Helmut Settele/Daniel Settele/Harald Beer vom Herrschinger SC. Sechste wurden Peter Nürnberger/Monika Nürnberger/Florian Lindner von der SG Schmützelsee/Berlin, Siebter Stefan Röttcher/Harald Kronauer/Wolfgang Schick vom Hersbrucker SC und Gesamtachte die Simsseer Gerd Diederich/Angi Diederich/Amir Malki. Alle waren sehr zufrieden, „Es waren super Wettfahrten bei sehr guter Organisation“, meinte einer der Segler bei der von Jonathan Schraube  vorgenommenen Siegerehrung .

Foto Niessen   H-Boot Regatta Harrasser Kanne beim Chiemsee Yacht Club