Dominanter Simssee
Der Flottenabend am 18. November 2022 verlief eigentlich beinahe wie immer: Die nicht allzu zahlreichen (22) Besucher versammelten sich im gemütlichen Poststüberl des Söllhubeners Gasthof Hirzinger, aßen ganz ausgezeichnet die bayerisch geprägte Speisekarte rauf und runter und waren guter Stimmung.
Allerdings war etwas anders als sonst: Vom Chiemsee hatten sich gerade mal drei Mitglieder her bemüht, während die Simsseer die meisten Tische belegten. Hier dokumentiert sich der bedauernswerte Niedergang der H-BOOT-Flotte speziell des Chiemsee Yacht Club. So wenig Interesse an dem Wohl und Wehe ihrer Klasse hatte sich in der Vergangenheit noch nie gezeigt.
Hans Reile, der den erfolgreichen Flottenteil Simssee vertritt, leitete das Treffen zusammen mit Martin Köhle. Fips Ullherr, der Flottenhäuptling, musste sich krankheitsbedingt vertreten lassen. Die Teilnehmer wünschen ihm gute Besserung und hoffen, dass er möglichst bald wieder sei Amt wahrnehmen kann.
In seinem Bericht über die vergangene Saison erinnerte Hans Reile an die schöne Regatta im Chiemsee Yacht Club, die mit einer jungen, wirklich guten Wettffahrtleitung den sportlichen Teil erfolgreich über die Bühne brachte. Klagen gab es dagegen über die Bewirtung durch die Gaststätte des CYC, die entgegen den früher erfreulichen Erfahrungen ziemlich daneben lag. Die fröhliche Party des Vorabends, die Fips Ullherr arrangiert hatte, wurde dadurch etwas beschädigt.
Eine schöne Veranstaltung bot am Wochenende danach der WVF. Bei wieder schwierigen Windverhältnissen konnte die Wettfahrtleitung zwei reguläre Races über die Bühne bringen. Der gesellschaftliche Teil war wie immer gut gelungen, es herrschte ein freundschaftliches und fröhliches Klima. Frank Stracke, der Sportwart des WVF, war als Gast anwesend. Er wies freundschaftlich darauf hin, dass die Fraueninsel mit einem größeren Teilnehmerfeld gut zurecht kommen könnte.
Der Saisonabschluss beim SRS erbrachte mit 17 Meldungen das beste Teilnehmerfeld der drei Regatten. Allerdings hatte vom Chiemsee nur eine Mannschaft den Weg an den Simssee geschafft. Die Wettfahrt selbst verliefen am Ende kurios: Am Samstag war der Wind ausgebleiben, am Sonntagvormittag gab es zunächst ein schönes Rennen. Danach wieder Flaute. Das veranlasste ein Dutzend Teilnehmer, vorzeitig auszukranen. Natürlich setzte gerade dann der Wind wieder ein. Die Wettffahrtleitung startete die Rennen zwei und drei mit nur noch fünf segelwilligen Kombattanten. Da die Ausschreibung 15.30 Uhr als letzte Startmöglichkeit genannt hatte, mussten die Wettfahrten reglementgerecht durchgeführt werden. Natürlich großes Erstaunen überall.
Die Regattaergebnisse im Einzelnen auf manage2sail.de
Wenn wir auswärtige Segler zu unseren Regatten in unsere Seen locken wollen, müssen wir auch selbst reisen. Diese schöne Aufgabe haben die Simsseer beinahe alleine erfüllt.
Hier die Liste:
Flottenmitglieder, die 2022 ihr Boot wenigstens einmal aus dem Wasser genommen haben, um das Revier zu wechseln
Dinzenhofer 8
Stadler 8
Ullherr 6
Diederich 6
Reile 2
Patscheider 1
Und wo waren sie überall?
Ammersee, Edersee, Scharzmützelsee, Starnberger See, Tegernsee , Ostsee
Deutsche Meisterschaft (Starnberger See)
Österreichische Staatsmeisterschaft (Traunsee), Alpenpokal (Gardasee)
Weltmeisterschaft (Warnemünde
Die Kürung des Flottenmeisters brachte eine Überraschung: Hans Reile schlug Fips Ullherr knapp, obwohl dieser am Chiemsee beide Serien gewonnen hatte. Er gehörte übrigens zu den „Frühkranern“ am Simssee.
Hier die Ergebnisse der Flottenmeisterschaft
Flottenmeisterschaft Rangliste 2022 |
|
||||||
|
|||||||
Rang |
Nummer |
Name |
Club |
CYC |
WVF |
SRS |
Gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
GER 1234 |
Reile, Hans |
SRS |
101.5 |
102,0 |
103,0 |
205,0 |
2. |
GER 1376 |
Ullherr, Fips |
CYC |
102,0 |
102,5 |
101,0 |
204,5 |
3. |
GER 631 |
Dinzenhofer, Johann |
SRS |
101,0 |
101,0 |
102,5 |
203,5 |
3. |
GER 1186 |
Diederich, Gerd |
SRS |
|
101,5 |
102,0 |
203,5 |
5. |
GER 1737 |
Stadler, Dirk |
SRS |
101,5 |
101,5 |
||
6 |
GER |
Simon, Michaela |
SRS |
|
|
100,5 |
100,5 |
6 |
GER 991 |
Patscheider-Rieder, Peter |
SRS |
|
100,5 |
|
100,5 |
8 |
GER 929 |
Miehlich, Günther |
DHH |
100 |
|
|
100,0 |
8. |
GER 1113 |
Krause, Peter |
CYC |
100,0 |
|
100,0 |
|
8. |
GER 756 |
Grünewald, Dr. Jens |
CYC |
100,0 |
|
100,0 |
|
8. |
GER 1027 |
Klein, Rasso |
SRS |
100,0 |
100,0 |
||
|
Die Wahl des Flottenvorstandes verlief wie vorherzusehen war: Fips Ullherr ist Flottenhäuptling und vertritt den Chiemsee, Hans Reile vertritt den Simssee und Martin Köhle macht die Büroarbeiten. So hat jeder seine Beschäftigung.
mak